Verbraucher, die sich für Versicherungs- und Finanzprodukte interessieren, nutzen immer mehr die Möglichkeiten der Onlineberatung. Bei der Vermittlung von Altersvorsorgeprodukten ist dieser Trend auch erkennbar. Allerdings ist eine standardisierte Onlineberatung, vor allem für diese sehr komplexen Versicherungsprodukte ungeeignet, da sich die gesetzlich geschuldete Aufklärung kaum standardisiert erbringen lässt. Hierzu zählen insbesondere die rechtlichen und steuerlichen Bewertungen. Fairnanz schließt diese Lücke.
Fairnanz verbindet die klassische Beratung zu Hause oder im Büro mit den Möglichkeiten der Online-Beratung. So können wir den gleichen Informationstransfer gewährleisten wie ein Fachmann vor Ort. Als persönlicher Experte am Telefon mit visueller Bildschirmunterstützung. Alle Arbeitsschritte und Erklärungen werden so wie bei einem ‚Vor-Ort-Gespräch‘ ermöglicht, nur ohne den häufig so unbeliebten ‚Vertreter-Besuch‘.
Wir appellieren daran, einen Vertrag nicht gleich zu kündigen, sondern die laufenden Vertragskosten überprüfen zu lassen und bei Bedarf zu senken. So können aus teuren AltersvorSorge-Verträgen, lukrative AltersvorFreude-Verträge entstehen.
Welches Interesse hat eine Versicherung ihren Kunden über geringere Kosten zu informieren? Erfahrungsgemäß keines. Denn die Kosten sind ja letztendlich der Verdienst der Gesellschaften.

Erster Schritt: fairnanz überprüft Ihre Police (n) kostenfrei. Häufig werden wir gefragt, weshalb wir diese umfassende Dienstleistung kostenfrei erbringen? Die einfache Antwort: Ein weiteres Zeichen von Fairness. Eines unserer Unternehmensziele begründet sich darin, dass sich Altersvorsorge für jeden Verbraucher lohnen muss. Da die fatalen Auswirkungen laufender Kosten kaum bekannt sind, wird auch wenig darauf geachtet. Versicherungsunternehmen haben von sich aus erfahrungsgemäß wenig Interesse daran, die Kostensituation eines Vertrages zum Vorteil des Kunden zu ändern, deshalb muss der Impuls vom Verbraucher kommen. Dies kann jedoch nur erfolgen, wenn der Verbraucher um die Auswirkungen laufender Kosten weiß. Erst wenn ein Problem bekannt ist, können Lösungen geschaffen werden. Dazu tragen wir unseren Teil bei, indem wir uns die Zeit nehmen, jeden Vertrag individuell für Sie zu analysieren, um dann eine aussagekräftige Prognose ableiten zu können. Natürlich möchten wir auch mit Ihnen ins Geschäft kommen, allerdings erst dann, wenn Sie genau wissen wofür Sie Geld ausgeben. Ziel ist eine Optimierung durch Kostensenkung innerhalb Ihres bestehenden Vertrages. Auch Verbraucherzentralen raten von der Kündigung einer Lebens- oder Rentenversicherung ab.

Zweiter Schritt: Leider erkennt man zu teure Verträge nicht auf den ersten Blick. Ein sicheres Zeichen für zu hohe laufende Kosten ist ein permanent geringes Guthaben. Also das jährlich ausgewiesene Policen-Guthaben liegt, trotz guter Fondsentwicklung, unter dem Wert der Einzahlungen. Durch die anfänglichen Vermittlungskosten ist das Guthaben naturgemäß zu Beginn niedrig. Spätestens nach 6 Jahren sollte der angesparte Wert jedoch höher sein als die Einzahlungen. Ist dies nicht der Fall, ist eine Überprüfung zwingend notwendig. Wir prüfen, ob durch Kostenreduzierung im Vertrag eine Ertragssteigerung möglich ist – möglichst ohne Kündigung des Vertrages. Dazu erstellen wir vertragsindividuelle ‚Kosten-Effizienzausweise‘ innerhalb eines 1-seitigen ‚fairnanz-Berichts‘. Diese klare Verständlichkeit bietet aus unserer Sicht, derzeit nur fairnanz.
Sind Sie mit dem Rechercheergebnis zufrieden und wünschen eine Umstellung bzw. Neugestaltung Ihres Vertrages, folgt der zweite Schritt: fairnanz hat die erfolgsabhängige Vergütung auf Honorarbasis gewählt, da sie uns als die fairste Form der Beratungsvergütung erscheint – nur, wenn wir in der verbleibenden Vertragslaufzeit eine Ersparnis von mindestens 5.000,- EURO für Sie bewirken können, erheben wir ein Honorar in Höhe von 10% der erzielten Kostenreduzierung. Renditeunabhängig über die verbleibende Restlaufzeit von Vertragsänderung bis Vertragsende, zuzüglich der eventuell anfallenden gesetzlichen Mehrwertsteuer, gerechnet. Das Erfolgshonorar bezahlt sich quasi durch einen Teil der Ersparnis, welche Sie ohne unsere Dienstleistung gar nicht bekommen würden. Unser Honorar fließt schon in die Berechnungen mit ein. So sehen Sie Ihren Kostenvorteil inkl. aller Kosten – auch unter Einberechnung unseres Honorars.
Eine perfekte ‚Win-Win-Situation‘.
Sollte es uns nicht gelingen Geld einzusparen, bleiben unsere Recherchen, Berechnungen und Verhandlungen mit den Gesellschaften kostenfrei.
Natürlich beschränken wir uns nicht nur auf die Überprüfung bestehender Verträge. Wir sind auch gerne Ansprechpartner für alle Fragen rund um Ihre Absicherung der arbeitsfreien Zeit.
Damit Verbraucher gar nicht erst in die Kostenfalle laufen, vermitteln wir auch für erstmalige oder weitere Rentenergänzungen, kostenoptimierte Angebote. Dazu erstellen wir zuerst gemeinsam ein Versorgungsgutachten, aus dem hervorgeht, wie hoch die Absicherung für Ihre Zukunft gewählt werden sollte, damit Sie eine gesicherte und unbeschwerte arbeitsfreie Zeit erleben können. Daraus ergibt sich dann unsere fundierte Empfehlung.
Für unsere unabhängige Beratungsdienstleistung erheben wir ein Honorar, welches im Regelfall niedriger ist als die Provision, die Sie bei einer Provisionslösung zahlen würden. In vielen Fällen können Sie unser Honorar sogar von der Steuer absetzen. Kontaktieren Sie uns gerne unter kontakt@fairnanz.de. Wir freuen uns auf den Dialog mit Ihnen.